I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Samstag
8:00 – 13:00
*Willkommen am ersten Samstag eines jeden Monats
Benötigen Sie eine medizinische Notfallversorgung? Haben Sie gesundheitliche Probleme?
UNSER ANGEBOT
Wir bieten eine vollumfängliche Grundversorgung für die ganze Familie.
Dies umfasst neben der Diagnostik und Therapie von allgemeinen Erkrankung, die chirurgische Wundversorgung, Röntgen, Laboranalysen, CheckUp’s,
ERFAHREN UND KOMPETENT
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst eine breite Palette der Allgemeinmedizin:
Hausärztliche Grundversorgung
Check-up-Untersuchungen
Impfungen
Wundversorgung
Kleinchirurgie
Digitales Röntgen
Ultraschall
24-Stunden EKG
Lungenfunktion
Praxislabor
Apotheke
Fahrtauglichkeitsprüfungen
Die meisten Stoffwechselentgleisungen haben ihren Ursprung in einer ungeeigneten Ernährung. Wenn Sie Ihren Körper und Geist nicht nur gesund halten möchten sondern auch noch Höchstleistungen erwarten, dann gehört eine angepasste Ernährung als Grundvoraussetzung dazu. Eine Ernährungsberatung bietet Unterstützung bei einer Änderung der individuellen Essgewohnheiten und kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von ernährungsbedingten Krankheiten durchgeführt werden.
Eine Ernährungsumstellung dient bei Gesunden vor allem der Erhaltung der Gesundheit. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.
Ärztlich verordnete Ernährungsberatungen aufgrund eines Krankheitsbildes werden von unseren diplomierten Ernährungsberaterinnen durchgeführt. Ganzheitliche Ernährungsberatungen bieten unsere Naturheilpraktikerinnen an.
Das heute als TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) bekannte Medizinsystem entwickelte sich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in China. Dies aus einer Kombination der verschiedenen alten medizinischen Systeme in der Auseinandersetzung mit der neu etablierten modernen Medizin.
Die frühesten Grundlagenwerke für die TCM wurden vor über 2000 Jahren in China geschrieben und haben heute noch Gültigkeit. Eines der wichtigsten Bücher ist das «Huángdì Nèijīng» (chin. 黄帝内經). Dieser Klassiker wurde ca. im 2. Jahrhundert v. Chr. als Gespräch zwischen dem Kaiser Huang Di und seinem Minister Qi Bo verfasst. Darin werden zum ersten Mal die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin sowie der Akupunktur beschrieben. Sie sind heute noch wichtig und Grundlage der TCM.
Während den folgenden Jahrhunderten wurden die Konzepte des Yin-Yang, der 12 Leitbahnen, der fünf Wandlungsphasen sowie der Organfunktionen verfeinert, blieben jedoch in ihren Grundsätzen bestehen. Auch neue Ansätze der TCM basieren auf den Methoden, wie sie in den historischen Büchern beschrieben sind.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.